Die letzten beiden Etappen wollen wir am Ende zusammenfassen. Der letzte volle Tag „Knights of the Island“ mit der Etappe von John o´Groats to Aberdeen. Und schließlich das Finale am 30.05. mit der Zieleinfahrt in Edinburgh.
9th Stage from John o´Groats to Aberdeen
Unsere erste Tagesaufgabe für diesen Tag war die Roadbooks fertigzustellen. Dafür brauchten wir alle Beweisfotos für die Missionen, Tasks und sonstigen Aufgaben als Print. Und all das am Sonntag. Wir erreichten am frühen Abend einen Drogeriemarkt mit Druckservice. Die Schotten machen allerdings ihre Läden am Sonntag um 16:30 Uhr dicht.
Eigentlich wollte uns der Marktleiter schon rauswerfen, da unsere ca. 100 Fotos 20-30 Minuten zu drucken gebraucht hätten. Zoltan war gedankenschnell und hat 2 Minuten vor Ladenschluss auf „Drucken“ gedrückt 😉 Wir mussten das Ladenlokal zwar Punkt 16:30 verlassen, aber der freundliche Nachtportier des Drogeriemarktes brachte uns die Bilder später raus.
Von Inverness aus haben wir die zweite Tagesaufgabe entlang des Whiskey-Trails erfüllt. Wir stoppten bei den Distillen von Glen Grant und Glenfiddich
10th and Final Stage. Edinburgh.
Nach einer kurzen Nacht im Hotel Douglas in Aberdeen, mussten wir am Morgen noch einige wenige Fotos drucken und uns auf die Fahrt nach Edinburgh vorbereiten. Zieldurchfahrt zwischen 16 und 17 Uhr. Teams die nicht in dieser Zeit ankommen, werden nicht gewertet.
Von Aberdeen aus waren es ca. 2,5 Stunden Fahrt und wir waren zeitig aufgebrochen. So hatten wir noch Zeit für einen Besuch bei Dunnottar Castle, eine Burgruine die auch im Film „Braveheart“ als Kulisse diente. Die Ruine ist direkt am Meer auf hohen Felsen positioniert. Drumherum die felsige Küste Schottlands, grüne Wiesen und ein kleiner Wasserfall eines kleinen Flusses aus dem Inland. Wunderbare Location. Das ehemalige Castle ist nahe der Stadt Stonehaven gelegen.
Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Edinburgh, bezogen unser Hotel und ab ging die Post zum Zieleinlauf. Beide Roadbooks waren rechtzeitig fertig geworden und mussten beim überqueren der Ziellinie abgegeben werden.
Nun ich würde euch jetzt gerne erzählen, dass wir irgendeinen Titel mit nach Hause bringen. Aber dem ist leider nicht so. Kein Grund sich zu ärgern, wir hatten eine tolle Zeit mit vielen wunderschönen Locations, spannenden Straßen und noch netteren Menschen. Ob Einheimische oder auch viele Rallykollegen, die wir auf unserem Weg kennenlernen durften.
Nach den Siegerehrungen wurde gebührend gefeiert. Zuerst an der Ziellocation vom Veranstalter am Melville Castle und am späteren Abend haben wir noch ein wenig Edinburgh unsicher gemacht. Zusammen mit den „Rittern der Kokosnuss“ und Team „Snowball“ immer ein feucht fröhliches Vergnügen. 😉
Wir können es noch gar nicht glauben, wie schnell diese 10 Tage vorbei gegangen sind. Eben noch in Calais im Tunnel nach England und jetzt schon im Ziel bei Edinburgh. So viele Impressionen in so kurzer Zeit … wir sind schlicht beeindruckt.